Details
8 Zutaten
1 Person
5 Minuten
488 kcal
Kalorienarmes Brownierezept zuckerfrei
Gesunde Brownies gehören zu meinen liebsten zuckerfreien, kalorienarmen Kuchenrezepten. Am besten mit einer Extraportion zuckerfreier Schokolade, Schokoflav oder zuckerfreien Schokodrops und schon bin ich glücklich. Natürlich ist auch dieses kalorienarme Kuchenrezept für gesunde Brownies zuckerfrei gebacken. Dieses Mal habe ich als natürliche Süßungsmittel Xucker und Apfelmuß verwendet.
Inzwischen gibt es so viele Zutaten in kalorienarmen Brownierezepten, wie Zucchini, Kidneybohnen oder Süßkartoffel. Auf den ersten Blick klingt das etwas paradox. Wer kommt schon auf die Idee Gemüse, wie Süßkartoffel, Zucchini oder Kidneybohnen in ein kalorienarmes Brownierezept zu geben?
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang auch sehr skeptisch war, bis ich zum ersten Mal ein kalorienarmes Muffinrezept mit Bananen probiert habe. Es schmeckt einfach herrlich und überhaupt nicht nach Banane.
Kalorienarmes Brownierezept mit Apfelmuß
Genauso verhält es sich bei diesem kalorienarmen Brownierezept mit Apfelmuß. Das Apfelmuß klingt zunächst ungewöhnlich, verleiht dem kalorienarmen Rezept für leckere Brownies aber eine herrliche Süße. Dabei ist dieses Brownierezept sehr kalorienarmen mit unter 100 kcal pro Stück. Genauer gesagt unter 50 kcal. Das ganze Blech kommt nämlich auf nicht einmal 500 kcal. Wahnsinn oder? Greift ruhig zu 🙂
Zutaten
2 Eier (130 kcal)
85g Dinkel-Vollkornmehl (291 kcal)
15g Backkakao (56 kcal)
15g Schoko Puddingpulver (56 kcal)
1 TL Backpulver
190g Apfelmuß ungesüßt (80kcal)
70g Xucker
2g Schoko Flav (5 kcal)
Anleitung
- Alle Zutaten vermischen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben.
- Bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.





3 Antworten zu „Brownies“
Aber 2 noramle eier haben doch um die 200 Kalorien
Hallo
geschmacklich ist der wirklich gut, aber wie kommt man auf die Höhe des Kuchens. Bei uns ist der null hochgefahren. Wie groß ist den das Blech, welches hier verwendet wirdHallo liebe Sarah,
vielen Dank für deine Frage. Das ist aber schade. Wenn der Kuchen nicht richtig aufgegangen ist, kannst du es mit etwas mehr Backpulver versuchen oder eine kleinere Form verwenden. Meine Backform ist ca. 30×20 cm.Liebe Grüße
Christin
Schreibe einen Kommentar